Archiv
19. Punktspielwoche
Als Tipp diesmal ein Buch aus dem Jahr 1996 mit dem Titel "Der Abräumer". Klingt nicht ganz eindeutig. Titel des englischen Originals: "Bad as I Wanna Be". Da klingelt es möglicherweise bei dem Einen oder Anderen. Dennis Rodman, Jahrgang 1961, einer der besten Defensivspieler der NBA. Er spielte in fünf verschiedenen Vereinen und wurde im Trikot der Pistons und der Bulls 5x NBA-Champion. Rodman und Co-Autor Tim Keown offenbaren in der Biografie viele interessante Details über das Leben, auch jenseits des Basketballcourts.
Wie alle neun Spiele unseres Vereins ausgingen, lest Ihr anbei.
Minis
Zwei Spiele: Die U9 war am Sonntagmittag auf Auswärtstour. Beim VfL Lichtenrade 1 galt es, mit besserer Einstellung als am letzten Wochenende aufzutreten und die guten Trainingsleistungen im Spiel umzusetzen. Dies gelang trotz einer 14:74 Niederlage.
Die U11 A1 spielte am Sonnabendfrüh zuhause gegen das 1. Mixteam des TSV Spandau 1860. Anscheinend hatten alle ausgeschlafen, den 92 eigenen Punkten standen nur 24 der Gäste gegenüber. Der 69:54 Sieg der Mannschaft am vergangenen Samstag in Potsdam beim USV wurde übrigens versehentlich unterschlagen.
Weibliche Teams
Ein Spiel(bericht): "Donnerstagabend im OSZ -die U10 hat gerade das Training beendet- beginnt eine rege Betriebsamkeit an der Seitenlinie. Spielanzeige und 24-Sekunden-Uhr werden ausgepackt, das Kampfgericht aufgebaut: Es ist Spielzeit. Unsere Damen empfingen zu ungewohnter Zeit die BG 2000 Berlin 2 und gingen sofort konzentriert zur Sache, so dass die Gäste am Anfang noch nicht so richtig zum Zug kamen. Dies änderte sich mit Beginn des zweiten Viertels: Der Druck wurde größer und es wurde mit einer höheren Intensität gespielt. Das erhöhte die Zahl der Ballverluste und somit auch die Zahl der gegnerischen Korberfolge. Trotzdem entwickelten unsere Ladies immer wieder gute Spielzüge, die auch oft zum Korberfolg führten. Am Ende ging das Spiel zwar mit 41:82 verloren - doch etliche Aktionen zeigten, dass es kontinuierlich voran geht. Weiter so!"
Männliche Teams
Sechs Spiele: Unsere mU12 hatte den DBV Charlottenburg 1 zu Gast. Nach dem Sieg im Hinspiel wurde auch zu Hause gewonnen (92:80). In der Drachenhöhle zu Besuch war die mU14-2. Beim ehemaligen Landesligisten Basket Dragons Marzahn 1 zeigten unsere 11-13 jährigen Jungs von Beginn an eine starke Mannschaftsleistung. Sie gewannen jedes Viertel und hielten den Gastgeber unter der 30 Punkte-Marke (64:29). Dass nicht alle Spieler Korberfolge feiern konnten, lag nur an Kleinigkeiten (beim verwandelten Freiwurf die Linie berührt oder der Mitspieler stand zu lange in der Zone, gerade als der eigene Treffer gelang ...).
Unterwegs war auch unsere mU14-1. Bei Alba Berlin 2 wollte man sich für die Hinspielniederlage revanchieren, was jedoch nicht gelang (44:88). Samstagvormittag in Moabit im Schatten der JVA betätigte sich die mU18 sportlich. Beim ASV 1 gelang im letzten Saisonspiel ein versöhnlicher Abschluss (86:62 Sieg). Zur gleichen Zeit Sprungball (Samstag / 17.00 Uhr) hatten die Herrenmannschaften des BBC. Während sich unser 2. Team in heimischer Umgebung erfolgreich mit dem SSC Südwest 3 duellierte (92:82), bestritt das 1. Team eine Partie bei TuS Lichterfelde 1, die jedoch nach 40 Spielminuten nicht von Erfolg gekrönt war (85:89 Niederlage).
<KW+ML>